Anlässlich des Jahrestages der Flüchtlingskrise hat das britische Magazin The Economist ein Gespräch mit Bassam Tibi geführt, welches in den entsprechenden Artikel „Germany’s refugee anniversary“ (Economist vom 3. Sept. 2016), S. 22-23, integriert worden ist. Im Gegensatz zur Naivität von Merkels Willkommenskultur ist Tibi laut The Economist „less sanguine“. Gegenüber The Economist hat Tibi die Befürchtung geäußert, dass Merkels Willkommenskultur “last year…could even turn Germany into a ‚failed state‘“. The Economist zitiert Tibis Konzept des Euro-Islam als Integrationskonzept, sowie seine neuerlichen Zweifel an der Umsetzbarkeit dieser Vision in eine Politik: Tibi „is convinced that integration will fail…integration is really about identity, he says, and this is where German society fails“.
Kategorien
- Aufsätze (51)
- Interviews (24)
- TV-Sendungen (7)
- Veröffentlichungen (52)
- Vorträge (12)
Neueste Beiträge
- Verabschiedung von B. Tibi von der Basler Zeitung mit der Würdigung von Benedict Neff “Ein unbequemer Denker. Politikwissenschaftler Bassam Tibi veröffentlicht seine BaZ Beiträge in einem neuen Buch” 28. Oktober 2018
- Artikel in BaZ über “Zerfall der politischen Kultur in Deutschland” von Bassam Tibi 15. Oktober 2018
- “Bitte schön nüchtern bleiben. Deutschland tut sich schwer mit den muslimischen Zuwanderern” – Artikel von Bassam Tibi im NZZ-Feuilleton erschienen 4. Oktober 2018