Was ist Leitkultur? Warum und wie wird dieser von Bassam Tibi geprägte Begriff missbraucht? Francis Fukuyama hat die erste Frage sowie den Begriff selbst richtig verstanden; im Journal of Democracy schreibt Fukuyma: „Bassam Tibi invented the term Leitkultur precisely as a non-ethnic, universalist conception of citizenship that could open up national identity to non-ethnic Germans.” Im Gegensatz zu Fukuyama haben weder CDU – von Merz im Jahr 2000 bis de Maizière im Jahr 2017 – noch die linksgrünen Gegner des Begriffes verstanden, was Tibi mit Leitkultur meint und worum es geht. In diesem BaZ-Artikel vom 29.5.2017 beschwert sich Bassam Tibi sowohl über CDU-Politiker, die die europäische Leitkultur in eine deutsche verwandeln und fälschen, als auch gegen Islamisten und linksgrüne Ideologen, die in dem Leitkultur-Integrationskonzept eine „Hegemonialkultur gegenüber Minderheiten“ wittern. Tibi argumentiert: Wenn Deutsche als „neurotische Nation“ mit geschädigter Identität keine Leitkultur wollen, „die die Islamisierung Europas abwehrt“, dann bekommen sie zwangsläufig „stattdessen eine islamische Leitkultur für Europa“.
Kategorien
- Aufsätze (51)
- Interviews (24)
- TV-Sendungen (7)
- Veröffentlichungen (52)
- Vorträge (12)
Neueste Beiträge
- Verabschiedung von B. Tibi von der Basler Zeitung mit der Würdigung von Benedict Neff “Ein unbequemer Denker. Politikwissenschaftler Bassam Tibi veröffentlicht seine BaZ Beiträge in einem neuen Buch” 28. Oktober 2018
- Artikel in BaZ über “Zerfall der politischen Kultur in Deutschland” von Bassam Tibi 15. Oktober 2018
- “Bitte schön nüchtern bleiben. Deutschland tut sich schwer mit den muslimischen Zuwanderern” – Artikel von Bassam Tibi im NZZ-Feuilleton erschienen 4. Oktober 2018